Skip to main content

Rügener Sanddornzentrum

Die Firma Rügen-direkt auf dem Rügenhof Kap Arkona, hat sich seit über 20 Jahren auf den Anbau, Ernte und Verarbeitung der Vitaminbombe des Nordens spezialisiert.

Der Wildfruchtpark auf der Insel Rügen

Natürliche Produktion bedarf keiner gesonderten Zertifizierung.
Jeder kann sich hiervon vor Ort überzeugen.

Natürliche Produkte von Rügen & aus der Region

Die Palette reicht vom 100%igen Sanddornsaft, über Nektar, Sirup, Sanddorngrog und -glühwein, Likör, Fruchtaufstrichen, Sanddornkuchen und -torten, bis hin zu Sanddorngeist, Sanddornschinken und Tee.

Als Mitglied des Rügenproduktevereins e.V. fühlen wir uns den Original Rügenprodukten verpflichtet.

Dazu kommt das wir komplett ohne jeglichen chemischen Dünger und ohne Pestizide, sowohl in der Plantage als auch in unserem 1 Hektar großen Naturgarten arbeiten.

Wo Rügen draufsteht, ist auch Rügen drin!

Die Highlights im
Sanddornzentrum
am Kap Arkona

Führungen durch den Bio- und Naturgarten

Jeweils Mittwoch und Freitag ab 13:00 Uhr

Erlebnistag „Sanddorn und mehr“

Verarbeitung und Verkostung im Gutshaus auf dem Rügenhof
Versorgung (Mittag, Kaffeezeit) mit Original Rügenprodukten und auch vegetarischem Essen.
preiswerter Einkauf von Original Rügener Spezialitäten
Nur von September bis Dezember

Fischgaststätte im Gutshaus

mit regionalen Köstlichkeiten wie z.B.: Hering, Dorsch, Hecht, Zander, Hornfisch, Barsch und Plötze) frisch gebraten, süß -sauer eingelegt.

Pflanzenbestellung und Verkauf

Viel Gartenfreunde tragen sich mit dem Gedanken eigenen Sanddorn anzupflanzen.
Pflanzen dafür können hier bei uns derzeit noch erworben werden. Die Mindestabnahme sind dabei zwei weibliche und eine männliche Pflanze. Wir stehen Ihnen gern beratend zur Seite, was den Anbau von Sanddorn und die dafür nötigen Voraussetzungen betrifft, deshalb wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen die Zitrone des Nordens anzubauen, wenden Sie sich zuerst an uns, bevor sie Pflanzen erwerben. (z.B. BAU- und Gartenmarkt)

Eigenes Anpflanzen von Pflanzen im Wildfruchtpark

Fragen & Antworten
zum Thema Sanddorn

Gibt es noch eingefrorene Sanddornbeeren zum Kaufen?

Aufgrund des Sanddornsterbens hier im Norden, können wir keine Sanddornbeeren aus eigener Ernte mehr anbieten.

Kann man Sanddorn auch als Sträucher bei Ihnen kaufen?

Ja, wir bieten derzeit Pflanzen in unterschiedlichen Größen in einer Mindestabnahme von 2:1 an. ( 2 Weibliche und 1 Männliche Pflanze)

Verkauf erfolgt ohne Gewähr.

Kann man die Sträucher noch selbst anpflanzen + pachten (da gab es mal die Idee)?

Nein, derzeit gibt es noch keine resistenten Pflanzen gegen den Pilz und auch keine Herangehensweisen zur Vernichtung des Pilzes. (Geht leider nicht nur uns so, auch andere Plantagen sind betroffen) daher werden wir diese Idee im Moment nicht weiter verfolgen.

Was für Produkte stellen sie her und verkaufen im Laden?

Oh das ist eine ganze Menge, neben unseren Sanddornprodukten wie Sanddornsäften, Sanddornnektar, Sanddornfruchtaufstrich, Sanddorntees, Sanddorndipp, Sanddornliköre, Sanddorngeist, Sanddorngrog, aus kultiviertem aber auch aus wildwachsendem Sanddorn, stellen wir noch Säfte, Liköre und Fruchtaufstriche aus den Obstsorten die wir in unserem Naturgarten aus biologischem Anbau ernten her. z.B. Apfelsäfte und Liköre, Birnensaft und Birne-Holzbirne-Weißdorn-Fruchtaufstrich, Apfel-Birnen-Quittensaft und Apfel-Birnen-Quittenfruchtaufstrich, Quittensaft und Quittenfruchtaufstrich, Quittenlikör, Kirschsaft und Kirschlikör, Pflaumensaft und Pflaumenfruchtaufstrich, Pflaumenmus, Mehrfruchtaufstriche (Apfel, Birne, Kirsche, Brombeere) oder (Apfel, Birne, Mirabelle, Reneklode) Brombeer- und Himbeersäfte und Liköre, schwarzer Matrose (Likör aus dunklen Früchten und Walnuss), von den Kräutern aus dem Naturgarten stellen wir ein Pesto her (fermentierte Kräuter in kaltgepresstem Rügener Rapsöl), Obst im Glas,
In Kooperation mit Produzenten der Insel Rügen: Obstbrände aus den Früchten unseres Naturgartens, Sanddornschinken und Sanddornsalamie. Schlehengeist in Zusammenarbeit mit einem Produzenten aus der Region. Unsere Produkte kann man auch in Form einer Präsentkiste erhalten. (Rügener Seekiste, Sanddornkiste, Störtebekers Beute)

Wie heißen die Sorten, Leikora, Hergo, Sirola hab ich .. dann gab es noch eine?

Frugana.

Was für Gerichte gibt es im Restaurant mit Sanddorn? Punsch hatte ich ja versucht. Hatten Sie damals nicht Schweinefleisch in Sanddorn eingelegt? War das eine Marinade?

Da der Sanddorn weitestgehend in flüssiger Form verarbeitet wird, nutzen wir diesen z.B. für die Kürbissuppe, das gibt dieser einen ganz besonderen Geschmack, neben dem Angebot als Getränk (Sanddorn heiß oder kalt, Sanddorngrog oder Glühwein), verwenden wir Sanddornmark, Saft und Fruchtaufstrich auch für die Herstellung unserer berühmten Sanddorn-Käse-Sahne Torte. Das eingelegte Schweinefleisch, was Sie gesehen haben war die Vorbereitung zum Sanddornschinken, dabei verwenden wir eine Trockenmarinade die aus fein gemahlenem getrocknetem Sanddorn und Wacholderbeeren besteht, er wird erst geräuchert nachdem er eine Zeit lang in dieser Marinade gelegen hat, das gibt dem Schinken den besonderen Geschmack.

Wird Sanddorn auch als Dünenschutz/Deichschutz (Befestigung von Uferböschungen) angepflanzt? Warum?

Eine Sanddornpflanze bildet ein stark verzweigtes Wurzelgeflecht in einem Umkreis bis zu sechs Metern, daher eignet sich dieser sehr gut zu Uferbefestigungen und Dünensicherung um den losen Sand bei Wind zurückzuhalten. In der Deichbefestigung ist er eher weniger zu finden, da der Bewuchs von Deichen kurzgehalten wird. Wohl auch aus Gründen der Deichkontrolle.

Unsere original Rügenprodukte

Original Rügener Fruchtsäfte

zu den Produkten

Original Rügener Fruchtaufstriche

zu den Produkten

Präsentkisten

zu den Produkten

Sanddorn-Kosmetika

zu den Produkten

Süßwaren mit Sanddorn

zu den Produkten

Tee und Trockenprodukte

zu den Produkten

Brände, Schnäpse und Liköre

zu den Produkten

Wein

zu den Produkten